[Postthrombotic syndome-a complex clinical picture]

Dermatologie (Heidelb). 2023 Mar;74(3):158-162. doi: 10.1007/s00105-023-05111-y. Epub 2023 Feb 7.
[Article in German]

Abstract

Postthrombotic syndrome (PTS), which comprises a range of symptoms and signs following the development of deep vein thrombosis, is associated with varied clinical presentation. The functional limitations associated with PTS may be persistent, and following deep vein thrombosis, the patient may require lifelong anticoagulation. Venous ulceration is often regarded as a complication of PTS. However, the development of venous ulceration strictly depends on underlying venous hypertension, which is not always present. Due to the heterogenous clinical presentation of PTS, diagnosis may be difficult. Nevertheless, accurate diagnosis is vital and modern imaging techniques can help establish the diagnosis and play a role in monitoring treatment response. Thus, in addition to new strategies in compression therapy, (endo)vascular interventions are established treatment modalities in the management of PTS.

Unter dem postthrombotischen Syndrom (PTS) werden unterschiedliche Symptomatiken, die als Folgezustände einer stattgehabten Phlebothrombose auftreten, zusammengefasst. Es handelt sich bei dem PTS um ein sehr heterogenes Krankheitsbild. In vielen Fällen führt die Erkrankung für die Betroffenen zu dauerhaften Einschränkungen verbunden mit einer lebenslangen Antikoagulation. Sehr oft wird das Ulcus cruris venosum mit einem PTS in Verbindung gebracht. Dieser Zusammenhang ist allerdings nur dann gegeben, wenn infolge einer Phlebothrombose eine ambulatorische venöse Hypertension vorliegt, was nicht immer der Fall ist. Im Hinblick auf die Variabilität des Krankheitsbilds ist eine eindeutige Diagnosestellung in vielen Fällen erschwert, aber dennoch von großer Bedeutung. Moderne bildgebende Verfahren spielen mittlerweile eine entscheidende Rolle sowohl in der Diagnostik als auch in der Therapie des PTS. So haben neben neuen Strategien in der Kompressionstherapie auch interventionelle Katheterverfahren einen festen Platz in den Behandlungsoptionen des PTS.

Keywords: Deep vein thrombosis; Diagnosis; Postthrombotic syndrome; Symptoms; Therapy.

Publication types

  • English Abstract
  • Review

MeSH terms

  • Humans
  • Postphlebitic Syndrome* / complications
  • Postthrombotic Syndrome* / diagnosis
  • Risk Factors
  • Varicose Ulcer* / complications
  • Venous Thrombosis* / complications